Informationen & Online Buchung
Online-Informationsveranstaltung für Führungskräfte zu Unterstützungsstrategien in Pflegesituationen und den arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen.
Wir nehmen die Situation von pflegenden Beschäftigten in ihrer Vielfalt in den Blick und zeigen Handlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten auf der Führungsebene auf.
Die folgenden Themen stehen im Mittelpunkt:
Ergänzend informieren wir über die vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebote des Landes Berlin und des Bundesfamilienministeriums.
Zielgruppe: Führungskräfte
Veranstaltung | Gesund führen wenn Beschäftigte pflegen_11.2025 |
Nummer | GBP1125 |
Freie Plätze | 19 |
Datum | 24.11.2025 – 24.11.2025 |
Preis | EUR 0.00 |
Ort | Online |
Kontakt | KOBRA - Berliner Frauenbund 1945 e.V. Kottbusser Damm 79 10967 Berlin Tel. 0306959230 www.kobra-berlin.de |
Anmeldeschluss | 23.11.2025 01:00 |
Status | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 24.11.2025 | 11:00 – 13:00 | Petra Kather-Skibbe | Online | Gesund führen wenn Beschäftigte pflegen |
KOBRA ist ein Projekt des Berliner Frauenbundes 1945 e. V. KOBRA versteht sich als Partnerin von Unternehmen und Erwerbstätigen gleichermaßen, um die Vereinbarkeit von Pflege/Familie und Beruf zu realisieren.
Unser Newsletter erscheint in der Regel alle 2 Monate. Hier können Sie sich anmelden. Sie erhalten dann in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail.
KOBRA ist ein Projekt des Berliner Frauenbunds 1945 e.V.
Das Projekt KOBRA wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.
© 2025 Elternzeit Berlin