Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Gruppenberatung für (werdende) Eltern

Wir informieren Sie über die gesetzlichen Regelungen zur Elternzeit und zum Elterngeld und über Ihre Möglichkeiten, variable und individuelle Lösungen zu entwickeln. Ihre Fragen stehen dabei im Mittelpunkt.

Elternzeit und Elterngeld bieten erwerbstätigen Eltern die Chance, sich nach der Geburt eines Kindes um das Baby zu kümmern und eine gute Beziehung zum Kind aufzubauen. Wir informieren Sie über die gesetzlichen Regelungen zur Elternzeit und zum Elterngeld und über Ihre Möglichkeiten, variable und individuelle Lösungen zu entwickeln. Ihre Fragen stehen dabei im Mittelpunkt.

Wir begrüßen in unserer Beratung Eltern und Familien in ihrer Vielfalt. Nehmen Sie gern an der Gruppenberatung teil, wenn Sie Ihr Kind allein, als Paar oder als Elternteam betreuen.

Die Gruppenberatungen werden 4 Wochen vor Beginn für die Anmeldung freigeschaltet.

Ort

Online oder bei KOBRA am Kottbusser Damm 79, 10967 Berlin (1. Hof, Aufgang B, 4. Etage). Bitte schauen Sie bei der Veranstaltung.

Teilnahmebeitrag

€ 10,00/Termin/Person (ermäßigt 0,00)
€ 15,00/Termin/Paar (ermäßigt 0,00). Bitte buchen Sie eine Einzelperson (€ 10,00) und eine 2. Person (€ 5,00).

Ermäßigung erhalten Sie, wenn Sie sich in einer finanziellen Notlage, zum Beispiel wegen Arbeitslosigkeit oder Krankheit, oder in Ausbildung befinden. Senden Sie uns bitte einen entsprechenden Nachweis mit Ihrer Anmeldung zu.

Auf einen Blick

  • Welche Lösungen (Elterngeld und -zeit) passen zu unseren/ meinen Wünschen und der Lebenssituation?

  • Was ist für meine berufliche Entwicklung oder Karriereplanung zu beachten?

  • Was ist das Beste für unsere Form der Familie?

  • Wie können wir als Elternpaar uns gleichberechtigt die Elternzeit und das Elterngeld aufteilen?

  • Wie sag ich’s meiner Führungskraft? Kommunikation von Elternzeitwünschen im Betrieb

  • Welche Optionen habe ich, wenn ich selbstständig bin?

Unsere nächsten Veranstaltungen

Schritt für Schritt- Beruflicher Wiedereinstieg nach Krankheit_10.2025

Für Frauen, die nach einer Erkrankung ihren beruflichen Wiedereinstieg planen möchten.

Sie sind erkrankt und möchten Ihren beruflichen Wiedereinstieg in Ihren alten Job/ Ihre Selbständigkeit bzw. ins Erwerbsleben planen? Sie möchten herausfinden, wie Ihre Rückkehr gelingen kann? Sie wünschen sich dazu Unterstützung und Informationen, möchten Ziele und nächste Schritte herausfinden? 

Dann laden wir Sie herzlich zu diesem Workshop ein:

    • Schätzen Sie selbst zunächst Ihren aktuellen Gesundheitsstand im Hinblick auf den Zeitpunkt des beruflichen Wiedereinstiegs ein.
    • Was bedeutet für Sie „beruflicher Wiedereinstieg“? Zurück zu einem bestehenden Arbeitsplatz? Eine neue Stelle suchen? Möchten Sie die Unterbrechung zur Neuorientierung nutzen? Kommen ggf. Alternativen zur Erwerbsarbeit in Betracht?
    • Was sollte bis zu Ihrem Wiedereinstieg geschehen?
    • Was entspricht Ihren Wünschen und Bedürfnissen?
    • Welche nächsten Schritte sind für Sie sinnvoll?

 

In diesem Workshop erhalten Sie außerdem Basis-Informationen und Adressen unterstützender Organisationen sowie die Möglichkeit des Austauschs zwischen den Teilnehmer*innen.

 

 

 

 

 

Workshop Schritt für Schritt- Beruflicher Wiedereinstieg nach Krankheit_10.2025
Nummer SfS_1025
Freie Plätze 8
Datum 24.10.2025 – 24.10.2025
Preis EUR 10.00
Ort Berlin
Kottbusser Damm 79
10967 Berlin
Kontakt KOBRA - Berliner Frauenbund 1945 e.V.
Kottbusser Damm 79
10967 Berlin
Tel. 0306959230
www.kobra-berlin.de
Anmeldeschluss 22.10.2025 00:00
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 24.10.2025 10:00 – 16:00 Susanne Kaszinski Berlin Schritt für Schritt- Beruflicher Wiedereinstieg nach Krankheit