Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Gruppenberatung für (werdende) Eltern

Wir informieren Sie über die gesetzlichen Regelungen zur Elternzeit und zum Elterngeld und über Ihre Möglichkeiten, variable und individuelle Lösungen zu entwickeln. Ihre Fragen stehen dabei im Mittelpunkt.

Elternzeit und Elterngeld bieten erwerbstätigen Eltern die Chance, sich nach der Geburt eines Kindes um das Baby zu kümmern und eine gute Beziehung zum Kind aufzubauen. Wir informieren Sie über die gesetzlichen Regelungen zur Elternzeit und zum Elterngeld und über Ihre Möglichkeiten, variable und individuelle Lösungen zu entwickeln. Ihre Fragen stehen dabei im Mittelpunkt.

Wir begrüßen in unserer Beratung Eltern und Familien in ihrer Vielfalt. Nehmen Sie gern an der Gruppenberatung teil, wenn Sie Ihr Kind allein, als Paar oder als Elternteam betreuen.

Die Gruppenberatungen werden 4 Wochen vor Beginn für die Anmeldung freigeschaltet.

Ort

Online oder bei KOBRA am Kottbusser Damm 79, 10967 Berlin (1. Hof, Aufgang B, 4. Etage). Bitte schauen Sie bei der Veranstaltung.

Teilnahmebeitrag

€ 10,00/Termin/Person (ermäßigt 0,00)
€ 15,00/Termin/Paar (ermäßigt 0,00). Bitte buchen Sie eine Einzelperson (€ 10,00) und eine 2. Person (€ 5,00).

Ermäßigung erhalten Sie, wenn Sie sich in einer finanziellen Notlage, zum Beispiel wegen Arbeitslosigkeit oder Krankheit, oder in Ausbildung befinden. Senden Sie uns bitte einen entsprechenden Nachweis mit Ihrer Anmeldung zu.

Auf einen Blick

  • Welche Lösungen (Elterngeld und -zeit) passen zu unseren/ meinen Wünschen und der Lebenssituation?

  • Was ist für meine berufliche Entwicklung oder Karriereplanung zu beachten?

  • Was ist das Beste für unsere Form der Familie?

  • Wie können wir als Elternpaar uns gleichberechtigt die Elternzeit und das Elterngeld aufteilen?

  • Wie sag ich’s meiner Führungskraft? Kommunikation von Elternzeitwünschen im Betrieb

  • Welche Optionen habe ich, wenn ich selbstständig bin?

Unsere nächsten Veranstaltungen

Investieren? Kann ich auch!_07.2025

Online-Infoveranstaltung

Durch diesen WS erhalten Sie einen verständlichen Einstieg in Aktien, ETFs & Co. – praxisnah und einfach erklärt.

 

Inhalt: In diesem 3-stündigen Online-Workshop lernen Sie die Grundlagen des Investierens – von A wie Aktie bis Z wie Zinsen – verständlich und praxisnah. Wir klären, welche Anlagestrategien zu Ihren Zielen passen könnten, wie Sie Risiken minimieren und welche typischen Fehler Sie vermeiden sollten. Dabei gehen wir gemeinsam wichtigen Fragen nach:

  • Warum überhaupt investieren?

  • Welcher Investitionstyp bin ich?

  • Aktie oder ETFs – was passt besser zu mir?

  • Sparplan oder Einmalzahlung?

  • Thesaurierend oder ausschüttend?

Außerdem werfen wir einen Blick auf das magische Dreieck aus Rendite, Sicherheit und Liquidität und tauschen Erfahrungen aus. Egal, ob Sie gerade erst starten oder Ihr Wissen vertiefen möchten – wir machen die Finanzwelt greifbar, damit Sie selbstbewusst und smart investieren kannst.

Diese Veranstaltung ist Teil einer Kooperations-Reihe mit der VHS Friedrichshain-Kreuzberg und dem Projekt "G€LD - Finanzbildung für alle". Gefördert wird das Projekt nach den Vorgaben des Erwachsenenbildungsgesetzes (EBIG) durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.

Ziel: Die Teilnehmerinnen lernen die Grundlagen und wichtigsten Begrifflichkeiten des Investierens kennen, verstehen zentrale Anlagestrategien und können fundierte finanzielle Entscheidungen treffen.

Methoden: Input, Einzelarbeit, Austausch in der Gruppe

Trainerin: Marilena Chatziantoniou ist die Gründerin und Geschäftsführerin der Just-Go-For-It GmbH, einer Personalvermittlungs- und Beratungsfirma, die sich auf die Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund spezialisiert hat. Sie studierte Politikwissenschaften und hat umfangreiche Erfahrungen in der Projektarbeit, insbesondere in der humanitären Hilfe und der sozialen Inklusion als Jobcoach. Marilena hat in über 15 Ländern auf vier Kontinenten für NGOs, das Rote Kreuz und die Europäische Kommission gearbeitet.

Kurs Investieren? Kann ich auch!_07.2025
Nummer IKIA_07.25
Freie Plätze 0
Datum 10.07.2025 – 10.07.2025
Preis EUR 0.00
Ort Online


Kontakt KOBRA - Berliner Frauenbund 1945 e.V.
Kottbusser Damm 79
10967 Berlin
Tel. 0306959230
www.kobra-berlin.de
Anmeldeschluss 09.07.2025 00:00
Status Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 10.07.2025 15:00 – 18:00 Rosaria Chirico Online Investieren kann ich auch_05.2025